/////////////////////////
Das Thema Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil unserer Wertepolitik. Das tägliche Handeln ist bestimmt, die Auswirkungen auf Umwelt und Klima so gering wie möglich zu halten. Dies fängt bereits bei der Digitalisierung von Arbeitsplätzen an. Dabei trägt jeder Mitarbeiter die Verantwortung, mit Ressourcen schonend umzugehen und durch sein bewusstes Verhalten zum Schutz von Umwelt und Klima beizutragen. Dazu zählen auch nachhaltige Kundenbeziehungen und Lösungsansätze sowie ein soziales Verantwortungsbewusstsein. Unser Werteverständnis ist im Code-of-Conduct verankert.
/////////////////////////
Der »Code of Conduct« von K&P Computer fasst die wesentlichen Werte und Grundüberzeugungen zusammen, die die Basis für unser unternehmerisches Handeln bilden. Der Kodex dient als Handlungsorientierung für ein jederzeit verantwortungsbewusstes, ethisch korrektes Verhalten, unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften aller Länder, in denen wir tätig sind. Er bildet das Fundament gegenseitiger Toleranz und Wertschätzung.
/////////////////////////
Eine nachhaltige IT-Wartung ist mehr als nur technischer Support – sie ist ein entscheidender Beitrag zum Klimaschutz. Wir sind uns bewusst, dass die Herstellung von IT-Geräten einen erheblichen CO2-Ausstoß verursacht. Deshalb setzen wir auf die Verlängerung der Lebensdauer von Rechenzentrumshardware durch unsere Drittwartungsdienstleistungen (Third Party Maintenance – TPM), um nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch sinnvoll zu handeln.
Warum ist das wichtig? Die Verlängerung der Nutzungsdauer von bestehenden Geräten reduziert den Bedarf an Neukäufen von Hardware. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Praxis, sondern auch ein effektiver Weg, die CO2-Bilanz zu verbessern. Wir bieten umfassende Support- und Wartungsdienstleistungen, einschließlich vorbeugender Wartung, Fehlerbehebung, Reparaturen und technischem Support.
Unsere erfahrenen Techniker verfügen über Expertise über verschiedene Hersteller hinweg. Mit schneller Reaktionszeit und flexiblen Servicevereinbarungen minimieren wir Ausfallzeiten und Störungen in Ihrem Betrieb. Wir konzentrieren uns darauf, Elektroschrott zu reduzieren, indem wir die Lebensdauer Ihrer IT-Hardware verlängern und alte Geräte wiederverwenden. Dies trägt dazu bei Ressourcen zu schonen und die Klimabilanz zu verbessern.
Im Kontext der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) werden durch die Verlängerung der Lebensdauer von IT-Hardware bereits einige der Anforderungen erfüllt. Vermeidung von Elektroschrott, CO2-Reduktion und Ressourceneffizienz sind einige Beispiele hierfür. Es ist wichtig zu beachten, dass die Einhaltung der CSRD ein ganzheitlicher Prozess ist, der verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit umfasst. Die Wahl von Drittwartung kann jedoch einen Beitrag dazu leisten, bestimmte Umweltaspekte im Rahmen dieser Richtlinie zu adressieren.
Ab dem 1. Januar 2024 sind Unternehmen mit über 500 Angestellten dazu verpflichtet, die neuen Berichtsstandards und -verfahren gemäß der Unternehmens-Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) umzusetzen. Im Jahr 2025 müssen Unternehmen mit mehr als 250 Angestellten diesem Beispiel folgen, und im Jahr 2026 werden auch börsennotierte KMU (kleine und mittlere Unternehmen) an die Berichtspflichten gebunden sein.
/////////////////////////
Als verantwortungsvoller Arbeitgeber sehen wir es als unsere Pflicht, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter*innen in den Fokus zu stellen. Aus diesem Grund haben wir eine Reihe von Maßnahmen implementiert, die zur Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen beitragen. Dazu gehören unter anderem ergonomische Arbeitsplätze und Home-Office-Optionen, die unseren Mitarbeiter*innen die Möglichkeit geben, ihre Arbeit und ihr Privatleben in Einklang zu bringen. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeiter*innen Zugang zu einer breiten Palette von Gesundheitsleistungen, darunter regelmäßige Gesundheitschecks sowie Fitness- und Wellness-Angebote. Einen Überblick über unsere Benefits finden Sie hier.
Über unseren Partner Planet Tree pflanzen wir Bäume im HessenForst und machen so den heimischen Wald ein klein wenig stärker. Unsere Aktivitäten sind auf dem nachstehenden Weblink nachzuverfolgen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
/////////////////////////
/////////////////////////
Unternehmen
K&P Computer
Service- und Vertriebs-GmbH
Anschrift
Berta-Cramer-Ring 10
65205 Wiesbaden
Kontakt
Telefon: +49 6122 7071-0
Fax: +49 6122 7071-111
Helpdesk-Support
Telefon: +800 4479 3300
oder +49 6122 7071 330
E-Mail: hds@kpc.de
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren