Cloud Services
Welche Vorteile bieten Cloud-Services?
Flexibilität und Skalierbarkeit
Mit unseren Cloud-Services bieten wir Ihnen höchste Flexibilität und Skalierbarkeit. Gemeinsam passen wir Ihre IT-Ressourcen dynamisch an die aktuellen Anforderungen Ihres Unternehmens an, sodass Sie Ihre Kapazitäten jederzeit flexibel erhöhen oder reduzieren können. Diese Anpassungsfähigkeit unterstützt Ihr Unternehmen optimal bei saisonalen Schwankungen und unerwartetem Wachstum – wir sorgen dafür, dass Sie jederzeit auf die passende Infrastruktur zugreifen können.
Zugänglichkeit und Zusammenarbeit
Unsere Cloud-Lösungen ermöglichen Ihnen und Ihrem Team den ortsunabhängigen Zugriff auf Daten und Anwendungen. Mit unserer Unterstützung können Ihre Mitarbeiter jederzeit und von überall auf die benötigten Ressourcen zugreifen, sofern eine Internetverbindung besteht. Diese Zugänglichkeit fördert eine effiziente Zusammenarbeit, besonders in verteilten Teams oder internationalen Projekten, da wir sicherstellen, dass alle auf denselben Datenstand zugreifen können und nahtlos zusammenarbeiten.
Sicherheit und Schnelligkeit
Datensicherheit hat bei uns oberste Priorität. Unsere Cloud-Services setzen auf fortschrittliche Sicherheitsstandards wie Datenverschlüsselung und Authentifizierung, um Ihre Unternehmensdaten zuverlässig zu schützen. Darüber hinaus profitieren Sie mit unseren Cloud-Lösungen von einer schnellen Bereitstellung und Verwaltung der IT-Ressourcen. Wir stellen Ihnen die benötigte Infrastruktur innerhalb weniger Minuten bereit, sodass Sie flexibel und agil auf Veränderungen reagieren können.
IBM Power Systeme in der Cloud
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich angesichts personeller Engpässe dafür, ihre IBM i und AIX-Systeme in die Cloud auszulagern. Dabei kombinieren sie die bewährte Zuverlässigkeit der IBM Power Systeme mit der Skalierbarkeit, Leistung und Flexibilität des modernen Cloud Computing. Unsere erfahrenen IBM-Experten haben bereits zahlreiche Kundensysteme erfolgreich in die Cloud migriert und sorgen nun dafür, dass Ihre Daten sicher in der Private Cloud gelagert und von Power-Experten überwacht und verwaltet werden. Für einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Umgebung bieten wir an zwei deutschen Standorten in vier separaten Gebäuden absolut eigenständige DataCenter.
FAQ zu Cloud-Services
Was ist Cloud Computing?
Cloud Computing bezeichnet die Bereitstellung von IT-Ressourcen über das Internet, anstatt sie lokal auf eigenen Servern oder Geräten zu betreiben. Dazu zählen Speicherplatz, Rechenleistung, Datenbanken und Anwendungen, die jederzeit und überall zugänglich sind.
Welche Arten von Cloud Services gibt es?
Es gibt drei Haupttypen:
- IaaS (Infrastructure as a Service): Bereitstellung grundlegender IT-Ressourcen wie Rechenleistung und Speicher.
- PaaS (Platform as a Service): Plattformen zur Entwicklung, Ausführung und Verwaltung von Anwendungen.
- SaaS (Software as a Service): Fertige Anwendungen, die direkt über das Internet genutzt werden können.
Welche Cloud-Modelle bieten Sie an (Public, Private, Hybrid)?
Wir bieten:
- Public Cloud: Gemeinsame Infrastruktur, die von mehreren Kunden genutzt wird, kostengünstig und flexibel.
- Private Cloud: Exklusiv für ein Unternehmen, mit höchsten Sicherheitsanforderungen und Kontrolle.
- Hybrid Cloud: Kombination aus beiden Modellen, um das Beste aus Flexibilität und Sicherheit zu bieten.
Wie sicher sind meine Daten in der Cloud?
Unsere Cloud Services setzen auf modernste Sicherheitsstandards wie Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Außerdem unterliegen wir den geltenden Datenschutzgesetzen wie der DSGVO.
Kann ich meine bestehenden Anwendungen in die Cloud migrieren?
Ja, viele Anwendungen lassen sich in die Cloud migrieren. Unser Team unterstützt Sie bei der Analyse und dem gesamten Migrationsprozess, um eine reibungslose und sichere Übertragung Ihrer Anwendungen zu gewährleisten.
Wie lange dauert die Implementierung eines Cloud Services?
Die Implementierungszeit variiert je nach Umfang und Art des Services. Viele unserer Lösungen lassen sich innerhalb weniger Tage oder Wochen implementieren. Unser Team erarbeitet mit Ihnen einen individuellen Implementierungsplan, der den Bedürfnissen Ihres Unternehmens gerecht wird.
Wie sieht es mit der Datensicherung in der Cloud aus?
Wir bieten regelmäßige automatische Backups und individuelle Sicherungsstrategien, die sicherstellen, dass Ihre Daten jederzeit geschützt und wiederherstellbar sind.
Welche Unterstützung bieten Sie nach der Implementierung?
Wir bieten umfassenden Support, einschließlich Überwachung, Wartung, Sicherheitsupdates und technischer Unterstützung rund um die Uhr. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Probleme zu lösen und Ihre Cloud-Umgebung stets optimal zu betreiben.
Ihr Ansprechpartner
Rainer WaiblingerCTO
Wir freuen uns darauf, Ihnen mit unserer Expertise zur Seite zu stehen.