+49 6122 7071-0 info@kpc.de https://kundencenter.kpc.de/

VLAN (Virtual Local Area Network)

Was ist ein VLAN?

Ein VLAN (Virtual Local Area Network) ist ein logisches Subnetz, das innerhalb eines physischen Netzwerks erstellt wird. Es ermöglicht die Trennung von Gerätegruppen, die sich physisch im selben Netzwerk befinden, ohne zusätzliche Hardware wie separate Switches zu benötigen. VLANs erhöhen die Sicherheit und Effizienz, indem sie den Datenverkehr isolieren und begrenzen.

Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

VLANs verbessern die Netzwerksicherheit, indem sie sensible Daten und Geräte voneinander trennen. Sie erleichtern die Verwaltung großer Netzwerke und ermöglichen eine bessere Kontrolle des Datenverkehrs. VLANs sind in Unternehmensnetzwerken, Rechenzentren und Bildungseinrichtungen weit verbreitet, wo sie zur Optimierung der Netzwerkinfrastruktur und zur Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien beitragen.

Nach oben scrollen