Uptime
Was bedeutet Uptime?
Uptime bezeichnet den Zeitraum, in dem ein System oder Dienst verfügbar und funktionsfähig ist. Sie wird in der Regel als Prozentwert angegeben, z. B. „99,99 % Uptime“, und ist ein wichtiger Indikator für die Zuverlässigkeit von IT-Systemen. Hohe Uptime ist besonders in geschäftskritischen Anwendungen entscheidend, da Ausfallzeiten zu Produktivitätsverlusten und finanziellen Schäden führen können.
Bedeutung und Messung
Die Uptime wird durch Monitoring-Tools überwacht, die die Verfügbarkeit von Servern, Netzwerken und Anwendungen in Echtzeit überprüfen. Eine hohe Uptime wird durch den Einsatz von Redundanz, Load Balancern und Failover-Systemen erreicht. Unternehmen, die eine hohe Verfügbarkeit gewährleisten, können Kundenzufriedenheit und Geschäftskontinuität sicherstellen.