+49 6122 7071-0 info@kpc.de https://kundencenter.kpc.de/

Microservices

Was sind Microservices? 

Microservices sind ein Architekturmuster, bei dem eine Anwendung in kleine, unabhängige Dienste aufgeteilt wird. Jeder Microservice führt eine spezifische Funktion aus, beispielsweise Benutzerverwaltung, Zahlungsabwicklung oder Produktsuche, und kann unabhängig entwickelt, bereitgestellt und skaliert werden. Diese Architektur fördert Flexibilität und Agilität in der Softwareentwicklung. 

Vorteile und Anwendungsbereiche 

Microservices ermöglichen eine schnellere Entwicklung, da Teams parallel an verschiedenen Diensten arbeiten können. Sie sind leicht zu skalieren und verbessern die Fehlerisolierung, da Probleme in einem Dienst die anderen nicht beeinträchtigen. Diese Architektur wird häufig in Cloud-Umgebungen, E-Commerce-Systemen und Streaming-Plattformen wie Netflix oder Spotify eingesetzt, wo schnelle Updates und eine hohe Verfügbarkeit erforderlich sind. 

Nach oben scrollen