+49 6122 7071-0 info@kpc.de https://kundencenter.kpc.de/

Dual-Boot

Was bedeutet Dual-Boot?

Ein Dual-Boot-System ermöglicht es, zwei unterschiedliche Betriebssysteme auf demselben Computer zu installieren und beim Start zwischen ihnen zu wählen. Dies ist besonders nützlich für Benutzer, die verschiedene Software-Umgebungen benötigen, wie z. B. Windows für geschäftliche Anwendungen und Linux für Entwicklungszwecke.

Vorteile und Risiken

Der größte Vorteil von Dual-Boot-Systemen ist die Flexibilität, mehrere Betriebssysteme ohne zusätzliche Hardware nutzen zu können. Gleichzeitig birgt diese Konfiguration Risiken wie Datenverlust oder Systemkonflikte, wenn die Partitionierung unsachgemäß durchgeführt wird. Um dies zu vermeiden, sollten Benutzer vor der Installation ein Backup erstellen und sicherstellen, dass beide Systeme korrekt konfiguriert sind.

Nach oben scrollen