CI/CD (Continuous Integration/Continuous Deployment)
Was bedeutet CI/CD?
CI/CD steht für Continuous Integration und Continuous Deployment und beschreibt einen modernen Softwareentwicklungsprozess, der auf Automatisierung und kontinuierliche Verbesserung abzielt. Continuous Integration ermöglicht es, Codeänderungen regelmäßig in ein gemeinsames Repository zu integrieren und automatisiert zu testen, um Fehler frühzeitig zu erkennen. Continuous Deployment sorgt dafür, dass neue Softwareversionen automatisch in die Produktionsumgebung bereitgestellt werden, ohne manuelle Eingriffe.
Vorteile und Einsatz in der Softwareentwicklung
CI/CD reduziert die Wahrscheinlichkeit von menschlichen Fehlern und ermöglicht es Teams, schneller neue Features zu liefern. Durch die Automatisierung von Tests und Deployments wird die Qualität der Software verbessert und die Time-to-Market verkürzt. CI/CD ist ein zentraler Bestandteil von DevOps-Strategien und wird in agilen Teams eingesetzt, um eine kontinuierliche Auslieferung sicherzustellen. Unternehmen profitieren von einer höheren Effizienz, einer schnelleren Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen und einer besseren Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und Betriebsteams.