+49 6122 7071-0 info@kpc.de https://kundencenter.kpc.de/

Botnet

Definition und Gefahren eines Botnets 

Ein Botnet ist ein Netzwerk aus mit Malware infizierten Geräten, die von einem Angreifer ferngesteuert werden. Diese Geräte, auch Bots oder Zombie-Geräte genannt, können Computer, Smartphones oder IoT-Geräte sein. Botnets werden häufig für kriminelle Zwecke genutzt, darunter DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service), das Versenden von Spam oder den Diebstahl persönlicher Daten. Angreifer steuern das Botnet über Command-and-Control-Server und nutzen die gebündelte Rechenleistung, um große Netzwerke zu kompromittieren. 

Schutzmaßnahmen und Prävention 

Um sich vor Botnets zu schützen, sind regelmäßige Software-Updates, starke Passwörter und der Einsatz von Antiviren-Programmen entscheidend. Unternehmen sollten ihre Netzwerke kontinuierlich überwachen und auf ungewöhnliche Aktivitäten achten, um Infektionen frühzeitig zu erkennen. Außerdem können Firewalls und Intrusion Detection Systeme (IDS) helfen, unerlaubten Datenverkehr zu blockieren. Da Botnets eine erhebliche Gefahr für die Cybersicherheit darstellen, sind präventive Maßnahmen unerlässlich. 

Nach oben scrollen