Backup
Was ist ein Backup und warum ist es wichtig?
Ein Backup bezeichnet eine Sicherheitskopie von Daten, die regelmäßig erstellt wird, um sie im Falle eines Datenverlusts oder Systemausfalls wiederherstellen zu können. Backups sind essenziell, um den Geschäftsbetrieb im Falle von Hardware-Ausfällen, Cyberangriffen oder versehentlichen Löschungen aufrechtzuerhalten. Ohne ein zuverlässiges Backup-System riskieren Unternehmen nicht nur finanzielle Verluste, sondern auch Schäden an ihrem Ruf.
Typen und Strategien von Backups
Es gibt verschiedene Backup-Methoden, darunter Voll-Backups, bei denen alle Daten vollständig gesichert werden, sowie inkrementelle und differenzielle Backups, die nur Änderungen seit dem letzten Backup erfassen. Backups können auf externen Festplatten, Netzwerkspeichern (NAS) oder in der Cloud gespeichert werden. Eine bewährte Strategie ist die 3-2-1-Regel: drei Kopien der Daten auf zwei verschiedenen Medientypen, wobei eine Kopie an einem anderen Standort aufbewahrt wird. Diese Strategie bietet ein hohes Maß an Sicherheit und Wiederherstellbarkeit.