+49 6122 7071-0 info@kpc.de https://kundencenter.kpc.de/

Asset-Check

Bedeutung eines Asset-Checks

Ein Asset-Check ist eine umfassende Bestandsaufnahme und Bewertung der IT-Ressourcen eines Unternehmens, einschließlich Hardware, Software, Netzwerkinfrastruktur und Sicherheitsmaßnahmen. Ziel ist es, Schwachstellen zu identifizieren, ineffiziente Prozesse zu optimieren und mögliche Einsparpotenziale aufzudecken. Ein solcher Check gibt Unternehmen einen klaren Überblick über ihre aktuelle IT-Landschaft und dient als Grundlage für strategische Entscheidungen zur Optimierung und Weiterentwicklung der IT.

Nutzen und typische Ergebnisse

Ein Asset-Check bietet zahlreiche Vorteile, darunter verbesserte IT-Sicherheit, höhere Effizienz und eine bessere Kostenkontrolle. Er zeigt auf, welche Systeme veraltet sind und dringend ersetzt werden sollten, welche Softwarelizenzen überflüssig sind oder welche Sicherheitslücken bestehen. Oft ist ein Asset-Check der erste Schritt in größeren IT-Projekten, etwa bei der Einführung von Cloud-Computing oder der Implementierung neuer Sicherheitsstandards. Unternehmen können so ihre IT-Investitionen gezielt planen und Ressourcen effektiver einsetzen.

Nach oben scrollen