+43 1 52518-0 info@kpc.at https://kundencenter.kpc.de/
Header Priviliged Identity Management
Zugriffsberechtigungen überwachen

Priviliged Identity Management

Höchste Kontrolle

Priviliged Identity Management

Privileged Identity Management (PIM) ist eine entscheidende Komponente jeder umfassenden Sicherheitsstrategie, die darauf abzielt, die Zugriffsberechtigungen für sensible Daten und kritische Systeme zu kontrollieren und zu überwachen. In einer digitalen Landschaft, in der Cyberangriffe immer ausgefeilter werden, ist es von entscheidender Bedeutung, die Kontrolle über privilegierte Zugriffe zu haben, um das Risiko von Datenlecks und unbefugten Zugriffen zu minimieren.

PIM-Lösungen bieten Unternehmen die Möglichkeit, privilegierte Konten und Zugriffe zentral zu verwalten und zu überwachen. Dadurch können Administratoren präzise definieren, wer auf welche Ressourcen zugreifen darf und unter welchen Bedingungen. Durch die Implementierung strenger Zugriffskontrollen und die Überwachung privilegierter Sitzungen können Unternehmen sicherstellen, dass nur autorisierte Benutzer auf geschäftskritische Daten und Systeme zugreifen können.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Privileged Identity Management ist die Durchsetzung von Least-Privilege-Prinzipien. Das bedeutet, dass Benutzer nur die Berechtigungen erhalten, die sie für ihre spezifischen Aufgaben benötigen, und keine zusätzlichen privilegierten Rechte haben. Durch die Implementierung dieses Prinzips können Unternehmen das Risiko von Missbrauch privilegierter Zugriffe minimieren und die Sicherheit ihrer Systeme verbessern.

Darüber hinaus bieten PIM-Lösungen auch Funktionen zur Überwachung und Aufzeichnung privilegierter Aktivitäten. Durch die Protokollierung aller privilegierten Aktionen können Unternehmen eine lückenlose Audit-Trail erstellen und potenzielle Sicherheitsverletzungen schnell erkennen und darauf reagieren.

Insgesamt bietet Privileged Identity Management Unternehmen die Möglichkeit, ihre sensiblen Daten und kritischen Systeme effektiv zu schützen, indem sie die Kontrolle über privilegierte Zugriffe verbessern, das Risiko von Datenlecks minimieren und die Einhaltung von Compliance-Vorschriften gewährleisten.

Wir sind für Sie da.
Kontaktieren Sie uns gerne.
Rainer Waiblinger, CTO

Ihr Ansprechpartner

Rainer Waiblinger

CTO

Für jede technische Herausforderung gibt es eine clevere Lösung – lassen Sie sich von uns beraten und finden Sie den optimalen Weg.

Nach oben scrollen