Zero Trust Architecture
Was ist eine Zero Trust Architecture?
Die Zero Trust Architecture ist ein Sicherheitsmodell, das davon ausgeht, dass weder interne noch externe Netzwerke vertrauenswürdig sind. Sie basiert auf dem Prinzip „Vertraue niemandem, überprüfe alles“ und erfordert eine kontinuierliche Verifizierung und strenge Zugriffskontrollen, unabhängig vom Standort des Benutzers oder Geräts.
Vorteile und Implementierung
Zero Trust schützt vor internen und externen Bedrohungen, indem es starke Authentifizierung, Datenverschlüsselung und feingranulare Zugriffsrichtlinien einsetzt. Es wird zunehmend in Cloud-Umgebungen, Unternehmensnetzwerken und Remote-Arbeitsmodellen implementiert, um die IT-Sicherheit zu verbessern. Mit Technologien wie Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), Endpoint Security und Netzwerksegmentierung können Unternehmen die Zero Trust-Strategie effektiv umsetzen.