+43 1 52518-0 info@kpc.at https://kundencenter.kpc.de/

Yield

Was bedeutet Yield in der Programmierung?

Yield ist ein Schlüsselwort in generatorbasierten Programmiersprachen wie Python, das die Ausführung einer Funktion pausiert und einen Wert zurückgibt, ohne den Zustand der Funktion zu verlieren. Dadurch kann eine Funktion iterative Ergebnisse liefern, ohne ihren gesamten Kontext neu initialisieren zu müssen.

Vorteile und Anwendungsbeispiele

Yield ermöglicht eine speichereffiziente Verarbeitung großer Datenmengen, da Daten schrittweise und nur bei Bedarf erzeugt werden. Typische Anwendungen sind Datenstromverarbeitung, Iteratoren und Pipelines. Zum Beispiel kann ein Generator mit Yield große Dateien zeilenweise lesen, ohne die gesamte Datei im Speicher zu halten. Yield fördert die Effizienz und verbessert die Lesbarkeit von Code.

Nach oben scrollen