+43 1 52518-0 info@kpc.at https://kundencenter.kpc.de/

WLAN-Ausleuchtung

Was ist eine WLAN-Ausleuchtung?

Die WLAN-Ausleuchtung ist der Prozess der Planung und Optimierung der WLAN-Abdeckung in einem Gebäude oder einem offenen Bereich. Dabei wird die Signalstärke an verschiedenen Punkten gemessen, um sicherzustellen, dass alle Bereiche eine ausreichende Verbindung haben. Ziel ist es, Funklöcher zu vermeiden und eine stabile Netzwerkverbindung zu gewährleisten.

Vorteile und Einsatzgebiete

Eine gründliche WLAN-Ausleuchtung verbessert die Netzwerkleistung und sorgt für eine gleichmäßige Abdeckung, insbesondere in großen Büros, Hotels oder Industrieanlagen. Sie wird häufig vor der Installation von Access Points durchgeführt, um deren optimale Position zu bestimmen. Tools wie Heatmap-Software unterstützen diesen Prozess und helfen, die Benutzererfahrung in drahtlosen Netzwerken zu verbessern.

Nach oben scrollen