+43 1 52518-0 info@kpc.at https://kundencenter.kpc.de/

Virtual Machine (VM)

Was ist eine Virtual Machine?

Eine Virtual Machine (VM) ist eine Software-basierte Nachbildung eines physischen Computers. Sie ermöglicht es, mehrere Betriebssysteme und Anwendungen auf einer einzigen Hardware gleichzeitig auszuführen, indem sie die Ressourcen des Host-Systems wie CPU, RAM und Speicher virtualisiert. VMs laufen in einer isolierten Umgebung, was bedeutet, dass sie unabhängig voneinander arbeiten und sich gegenseitig nicht beeinflussen.

Vorteile und Einsatzgebiete

VMs bieten Flexibilität, da sie schnell erstellt, konfiguriert und gelöscht werden können. Sie werden häufig in Entwicklungs- und Testumgebungen, Serverkonsolidierung und für Disaster Recovery eingesetzt. Unternehmen profitieren von Kostenersparnissen, da weniger physische Hardware benötigt wird, und von einer höheren Skalierbarkeit, da Ressourcen bedarfsgerecht zugewiesen werden können.

Nach oben scrollen