Snapshot
Was ist ein Snapshot?
Ein Snapshot ist eine Momentaufnahme eines Systems oder einer Datenbank zu einem bestimmten Zeitpunkt. Er speichert den Zustand und die Daten, sodass dieser später wiederhergestellt werden kann. Snapshots werden häufig in Virtualisierungsumgebungen, Datenbanksystemen und Backup-Lösungen eingesetzt.
Vorteile und Einsatzbereiche
Snapshots ermöglichen eine schnelle Wiederherstellung bei Systemausfällen oder Datenverlust, da sie den Zustand eines Systems in kürzester Zeit reproduzieren können. Sie sind ideal für Testumgebungen, Software-Updates oder als Sicherheitsmaßnahme vor kritischen Änderungen. Snapshots sind besonders nützlich in Cloud-Umgebungen, Rechenzentren und bei der Verwaltung von virtuellen Maschinen, um die Systemstabilität zu gewährleisten.