+43 1 52518-0 info@kpc.at https://kundencenter.kpc.de/

Sandboxing

Was ist Sandboxing?

Sandboxing ist eine Sicherheitsmaßnahme, bei der Anwendungen oder Dateien in einer isolierten Umgebung ausgeführt werden, um potenzielle Risiken für das Hauptsystem zu minimieren. Diese “Sandbox” verhindert, dass schädliche Software auf das Betriebssystem oder sensible Daten zugreift.

Vorteile und Anwendungen

Sandboxing bietet Schutz vor Zero-Day-Exploits, Malware und unsicheren Anwendungen, indem es potenziell gefährliche Aktivitäten in einer sicheren Umgebung ausführt. Es wird häufig in Cybersicherheitslösungen, Webbrowsern und Entwicklungsumgebungen verwendet. Unternehmen nutzen Sandboxing, um verdächtige Dateien oder unbekannte Programme zu testen, ohne das gesamte System zu gefährden.

Nach oben scrollen