+43 1 52518-0 info@kpc.at https://kundencenter.kpc.de/

Packet Sniffing

Was ist Packet Sniffing? 

Packet Sniffing bezeichnet die Analyse des Datenverkehrs in einem Netzwerk, bei der einzelne Datenpakete abgefangen und untersucht werden. Dies kann sowohl zu legitimen Zwecken wie der Fehlerbehebung und Netzwerkoptimierung als auch zu böswilligen Absichten wie dem Abfangen von Passwörtern oder sensiblen Daten genutzt werden. 

Vorteile und Schutzmaßnahmen 

Im Rahmen der Netzwerküberwachung wird Packet Sniffing verwendet, um Engpässe zu identifizieren, Sicherheitsprobleme zu beheben und die Netzwerkleistung zu verbessern. Gleichzeitig birgt es Risiken, wenn Angreifer diese Technik nutzen. Unternehmen können sich durch den Einsatz von Verschlüsselung, Firewalls und Intrusion Detection Systemen (IDS) vor unbefugtem Packet Sniffing schützen. 

Nach oben scrollen