+43 1 52518-0 info@kpc.at https://kundencenter.kpc.de/

Latency

Was bedeutet Latency? 

Latency bezeichnet die Verzögerungszeit, die auftritt, bevor ein Datenpaket in einem Netzwerk von einem Punkt zum anderen übertragen wird. Sie wird in Millisekunden (ms) gemessen und ist ein entscheidender Faktor für die Netzwerkleistung. Eine niedrige Latenzzeit bedeutet eine schnelle Datenübertragung, während eine hohe Latenzzeit zu Verzögerungen führt, insbesondere bei Anwendungen, die Echtzeitkommunikation erfordern. 

Bedeutung und Anwendungsbereiche 

Latency ist besonders wichtig in Bereichen wie Online-Gaming, Videokonferenzen und Streaming-Diensten, wo eine schnelle Reaktionszeit entscheidend ist. Ursachen für hohe Latenzzeiten können physikalische Distanzen, Netzwerküberlastungen oder ineffiziente Hardware sein. Durch den Einsatz von Content Delivery Networks (CDNs) und optimierten Netzwerkprotokollen können Latenzzeiten minimiert werden, um eine bessere Benutzererfahrung zu gewährleisten. 

Nach oben scrollen