+43 1 52518-0 info@kpc.at https://kundencenter.kpc.de/

Keylogger

Was ist ein Keylogger? 

Ein Keylogger ist ein Tool oder Gerät, das Tastatureingaben aufzeichnet, oft ohne das Wissen des Benutzers. Keylogger können in Hardware– oder Softwareform vorliegen und werden sowohl zu legitimen Zwecken wie der Überwachung der Produktivität als auch zu bösartigen Zwecken wie dem Diebstahl von Passwörtern oder sensiblen Daten eingesetzt. 

Risiken und Schutzmaßnahmen 

Keylogger stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Privatsphäre und die IT-Sicherheit dar. Sie werden häufig von Angreifern eingesetzt, um Zugangsdaten zu stehlen. Zum Schutz vor Keyloggern sollten Benutzer Antiviren-Software, Firewall-Schutz und Multi-Faktor-Authentifizierung verwenden. Regelmäßige Updates und ein aufmerksames Verhalten beim Öffnen von Dateien oder Links minimieren das Risiko einer Infektion. 

Nach oben scrollen