Git
Was ist Git?
Git ist ein verteiltes Versionskontrollsystem, das Entwicklern ermöglicht, Änderungen an ihrem Code zu verfolgen, frühere Versionen wiederherzustellen und effizient in Teams zusammenzuarbeiten. Es wurde 2005 von Linus Torvalds entwickelt und ist heute eines der meistgenutzten Tools in der Softwareentwicklung. Git speichert alle Änderungen in einem Repository, das lokal oder auf Plattformen wie GitHub, GitLab oder Bitbucket gehostet werden kann.
Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
Git bietet Entwicklern die Möglichkeit, in Branches zu arbeiten, wodurch sie unabhängig voneinander neue Features entwickeln können, ohne den Hauptcode zu beeinträchtigen. Das System erleichtert die Zusammenführung von Code (Merging) und das Lösen von Konflikten. Git verbessert die Rückverfolgbarkeit von Änderungen und ermöglicht eine schnelle Wiederherstellung bei Fehlern. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug in agilen Teams und unterstützt die Entwicklung komplexer Softwareprojekte.