+43 1 52518-0 info@kpc.at https://kundencenter.kpc.de/

Deep Learning

Definition und Abgrenzung

Deep Learning ist ein Teilbereich des maschinellen Lernens, der sich durch den Einsatz besonders tiefer neuronaler Netze auszeichnet. Während klassisches Machine Learning oft mit manuell definierten Merkmalen arbeitet, lernt Deep Learning automatisch komplexe Merkmale aus den Rohdaten. Je tiefer das Netz, desto komplexere Zusammenhänge kann es erfassen.

Anwendungsbereiche von Deep Learning

Deep Learning wird besonders in der Bild- und Spracherkennung, im autonomen Fahren sowie in der medizinischen Bildanalyse eingesetzt. Die Fähigkeit, direkt aus unstrukturierten Daten zu lernen, macht es zu einem wertvollen Werkzeug für die Analyse von Big Data. Unternehmen profitieren von Deep Learning durch präzisere Prognosen und Automatisierung komplexer Aufgaben.

Nach oben scrollen