+43 1 52518-0 info@kpc.at https://kundencenter.kpc.de/

Cyber Security

Was ist Cyber Security (Cybersicherheit)?

Cyber Security, auf Deutsch Cybersicherheit, schützt Systeme, Netzwerke, mobile Geräte, Anwendungen und Daten vor digitalen Angriffen. Sie sorgt dafür, dass sensible Informationen wie persönliche Daten oder Geschäftsdaten sicher bleiben.

Typische Bedrohungen sind Phishing, Social Engineering, Ransomware, Denial-of-Service oder DDoS-Angriffe. Bei diesen Angriffen versuchen Angreifende, Systeme zu stören oder Daten zu stehlen. Ziel der Cybersicherheit ist es, solche Risiken frühzeitig zu erkennen und Schäden zu verhindern.

Ein gutes Sicherheitskonzept besteht aus mehreren Schichten. Dazu gehören:

  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
  • Zero Trust Network Access (ZTNA)
  • Cloud Application Security
  • Security Tools wie Firewalls und Virenschutz
  • regelmäßige Updates und Backups

Auch Detection and Response spielt eine wichtige Rolle. Hier geht es darum, Angriffe zu erkennen und schnell zu reagieren.

Warum ist Cyber Security so wichtig?

Die Digitalisierung bringt neue Chancen – aber auch neue Risiken. Mit Cloud-Diensten, Homeoffice und dem Internet der Dinge (IoT) wächst die IT-Infrastruktur. Damit steigt auch die Angriffsfläche.

Cyber Security hilft, Bedrohungen zu erkennen und Schäden zu verhindern. Ein einziger Vorfall kann hohe finanzielle Verluste verursachen. Außerdem hilft sie, gesetzliche Vorgaben wie die DSGVO einzuhalten.

Unternehmen, die auf starke Cybersicherheit setzen, schützen nicht nur ihre Daten. Sie sichern auch ihr Vertrauen bei Kunden und Partnern. Schon einfache Tipps zur Cybersicherheit – wie starke Passwörter und Schulungen – erhöhen die Sicherheit deutlich.

Nach oben scrollen