+43 1 52518-0 info@kpc.at https://kundencenter.kpc.de/

Cloud-native

Was bedeutet Cloud-native? 

Cloud-native beschreibt eine Softwarearchitektur, die speziell für den Betrieb in Cloud-Umgebungen entwickelt wurde. Cloud-native Anwendungen sind modular aufgebaut und nutzen moderne Technologien wie Containerisierung, Microservices und Orchestrierungsplattformen wie Kubernetes. Diese Architektur ermöglicht eine hohe Agilität und Skalierbarkeit, da Anwendungen unabhängig voneinander entwickelt, bereitgestellt und aktualisiert werden können. 

Vorteile und Einsatzgebiete 

Der Cloud-native Ansatz bietet erhebliche Vorteile, darunter geringere Betriebskosten, eine schnellere Entwicklungsgeschwindigkeit und eine bessere Anpassung an Lastspitzen. Unternehmen können Cloud-native Anwendungen flexibel skalieren und somit Ressourcen effizient nutzen. Diese Technologie wird häufig in Branchen eingesetzt, die auf schnelle Innovation und dynamische Anpassungen angewiesen sind, wie FinTech, E-Commerce und Start-ups. 

Nach oben scrollen